Unsere Erfolgsgeschichte

Seit 2018 bilden wir die nächste Generation professioneller Barbiere aus und setzen neue Maßstäbe in der Branche

Auszeichnungen & Erfolge

Anerkannte Exzellenz in der Barbering-Ausbildung

850+ Ausgebildete Barbiere
96% Erfolgreiche Abschlüsse
12 Branchenauszeichnungen

Unsere Akademie wurde 2024 mit dem "Excellence in Education Award" der Deutschen Friseur- und Kosmetikvereinigung ausgezeichnet. Diese Anerkennung bestätigt unseren innovativen Ansatz in der Barbering-Ausbildung.

Darüber hinaus erhielten wir den "Innovation Prize 2024" für unser digitales Lernkonzept, das traditionelle Handwerkskunst mit modernen Lehrmethoden verbindet. Unsere Absolventen arbeiten heute in renommierten Barbershops in ganz Deutschland und darüber hinaus.

Messbare Erfolge unserer Absolventen

Seit der Gründung von clarithoniva haben unsere Absolventen beeindruckende Karrierewege eingeschlagen. Viele eröffneten eigene Barbershops, andere arbeiten in gehobenen Salons oder haben sich auf Spezialtechniken fokussiert.

180+ Eigene Shops eröffnet
92% Beruflich aktiv nach 6 Monaten

Zertifizierungen & Branchenanerkennung

Unsere Programme sind von führenden Branchenverbänden zertifiziert und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Diese Anerkennung garantiert unseren Teilnehmern eine Ausbildung auf internationalem Niveau.

IHK-Zertifizierung

Seit 2019

ISO 9001 Qualität

Erhalten 2023

Bildungsträger-Lizenz

Erneuert 2024

Meisterbetrieb

Seit 2020

"clarithoniva setzt neue Standards in der Barbering-Ausbildung. Ihre Absolventen sind technisch versiert und verstehen das Handwerk auf einem Niveau, das wir in dieser Form selten sehen."

— Thorsten Kellermann, Vorsitzender Verband Deutscher Barbiere

Branchenführende Innovation

Unsere Forschungsarbeit in der Entwicklung neuer Schnitt- und Pflegetechniken wird regelmäßig in Fachzeitschriften veröffentlicht. Das clarithoniva-Team trägt aktiv zur Weiterentwicklung des Barbering-Handwerks bei und teilt Wissen auf internationalen Kongressen.

2024 präsentierten wir auf der World Barber Convention in München bahnbrechende Erkenntnisse zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung. Diese Forschung fließt direkt in unsere Ausbildungsprogramme ein und bereitet unsere Studierenden optimal auf die Zukunft vor.