Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei clarithoniva im Mittelpunkt unserer Arbeit

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist clarithoniva, vertreten durch die Geschäftsführung. Als spezialisierte Plattform für professionelle Barbering-Ausbildungen in Deutschland verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

clarithoniva
Ringstraße 65/1. Stock
55543 Bad Kreuznach, Deutschland
Telefon: +4923485995030
E-Mail: info@clarithoniva.sbs

Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Vermittlung hochwertiger Barbering-Techniken und die Förderung professioneller Standards in der Friseurbranche. Dabei legen wir besonderen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit allen uns anvertrauten Daten unserer Kursteilnehmer, Interessenten und Geschäftspartner.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das notwendige Maß für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und die Bereitstellung unserer Bildungsangebote.

Datenkategorie Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kursanmeldungen, Kundenbetreuung, Information über Bildungsangebote Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse
Zahlungsinformationen Abwicklung von Kursgebühren und Zertifizierungskosten Vertragserfüllung, gesetzliche Verpflichtung
Bildungsdaten Dokumentation des Lernfortschritts, Ausstellung von Zertifikaten Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Funktionalität, Sicherheit, Analyse Berechtigtes Interesse

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch geschultes Personal, das zur Verschwiegenheit verpflichtet ist. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber unserem Unternehmen geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden entsprechende Änderungen unverzüglich vornehmen und Sie über die Berichtigung informieren.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ausnahmen bestehen bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder überwiegenden berechtigten Interessen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen. Marketingzwecken können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben angegebene Adresse oder per E-Mail an info@clarithoniva.sbs. Bitte fügen Sie einen Identitätsnachweis bei, damit wir Ihre Identität überprüfen und Missbrauch verhindern können.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßigen Sicherheitsaudits unterliegen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Backups mit geografisch getrennter Speicherung
  • Incident-Response-Plan für den Fall von Sicherheitsvorfällen

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Vertragsdaten werden grundsätzlich für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend entsprechend steuerrechtlicher Vorgaben für zehn Jahre aufbewahrt. Marketingdaten speichern wir bis zu Ihrem Widerruf oder für maximal drei Jahre nach dem letzten Kontakt.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich zu den beschriebenen Zwecken. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Bildungsangebote unterstützen.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören spezialisierte IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursgebühren sowie Versanddienstleister für die Zustellung von Zertifikaten und Kursmaterialien. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Einwilligung zu nicht-notwendigen Cookies erteilen oder verweigern.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Dazu gehören Session-Cookies für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Cyberangriffen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder sich abmelden.

Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Wir verwenden ausschließlich datenschutzfreundliche Analyse-Tools, die IP-Adressen anonymisieren und keine personenbezogenen Profile erstellen. Die Auswertungen dienen der Optimierung unserer Bildungsangebote und der Website-Performance.

7. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten Minderjährige an unseren Kursen teilnehmen wollen, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir verarbeiten Daten von Minderjährigen besonders sensibel und unter Einhaltung erhöhter Schutzstandards.

Eltern und Erziehungsberechtigte haben das Recht, die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen und die Löschung der Daten ihres Kindes zu verlangen, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei Fragen zur Datenverarbeitung von Minderjährigen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

8. Beschwerderecht und Kontakt

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Für clarithoniva ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz zuständig.

Wir ermutigen Sie jedoch, sich bei Fragen oder Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und wird sich bemühen, Ihr Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter datenschutz@clarithoniva.sbs oder schriftlich an die oben genannte Adresse. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zur Identifikation einen entsprechenden Nachweis benötigen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 28. Februar 2025 aktualisiert.